Seit 1930 begeistert ROMI mit hochwertigen Qualitätsprodukten und hat sich als weltweit agierender Hersteller von leistungsstarken Dreh-, Fräs- und Kunststoff-Spritzgießmaschinen einen Namen gemacht.
„Alles aus einer Hand – direkt und ohne Umwege” gilt bei ROMI nun auch für die Schweiz. Thomas Gejer betreut ab sofort das Gebiet der deutschsprachigen Schweiz und ist ihr kompetenter Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Technologie, Technik und Finanzierung. Denn das ist es wofür ROMI Europa steht: persönliche Beratung, partnerschaftliche Zusammenarbeit und kurze Wege.
Mit unseren weiteren Niederlassungen in Frankreich und in Italien decken wir auch die restliche Schweiz ab – so dass Sie ganz bequem in Ihrer favorisierten Sprache und ohne Kommunikationshürden mit uns sprechen können.
Nur 2,5 Autostunden von Zürich entfernt befindet sich die Firmenzentrale von ROMI im schwäbischen Reutlingen, bei Stuttgart. Doch nicht nur die geografische Nähe zur Schweiz wird Sie überzeugen. Besuchen Sie unseren Showroom und lassen Sie sich bei einer Maschinenvorführung von der Qualität der ROMI Produkte überzeugen.
Sie haben Interesse an mehr Automation und mannloser Fertigung – dann wird Sie unsere GL-Baureihe überzeugen.
Sie sind auf der Suche nach einem flexiblen 5-Achs-Bearbeitungszentrum? Dann finden Sie hier alle Details zu unserer DCM Baureihe mit Siemens-Steuerung.
Ihre Produktion dreht sich vor allem um Einzelteilfertigung und den Prototypenbau?
Dann überzeugen Sie sich vom ROI unserer Zyklendrehmaschinen der C-Baureihe.
Ergänzt wird das ROMI-Portfolio aus hochwertigen Werkzeugmaschinen um Kunststoffspritzgießmaschinen. Kontaktieren Sie uns für Ihre individuelle Anfrage.
Unser Sales-Team freut sich auf Ihre Projekte.
✓ Eigene Entwicklung und Konzeptionierung der Maschinen
✓ Stabile Maschinenbetten aus eigener Fertigung & eigener Gießerei
✓ Qualitative Standardmaschinen sowie individualisierte Lösungen
✓ Service direkt vom Hersteller – auch per Fernwartung
✓ Fit für Industrie 4.0
✓ Hochwertige Zulieferteile
✓ Großer Erfahrungsschatz, dank über 160.000 installierten Maschinen